PODCATCHER-TIPPS: In Ergänzung zu Episode #002 gibt es einen Dreiteiler als Bilderserien mit einleitenden Hinweisen zur Nutzung von Podcatchern. Im Teil 1 geht es noch einmal um das Abonnement von Podcasts.
Nachdem die erste Podcast-Episode doch etwas sehr ausführlich wurde, habe ich das Wesentliche – unter Verzicht auf sämtliche Theorien – hier noch einmal zusammengefasst und in drei Teilen präsentiert. Das Wesentliche ist das Beziehen von Podcasts mit Podcatchern und die Nutzung der Podcatcher.
Alles, was jetzt folgt, ist am Beispiel des Podcatchers RSS Radio unter iOS auf einem iPhone 6s zusammengestellt. Andere moderne Podcatcher funktionieren ähnlich.
Teil 1: Das Abonnement
Podcast mit URL abonnieren (Feed)
Podcast per Feed abonnieren:
Podcast-Internetseite
Geht auf die Internetseite notizblog.berlin. Dort findet ihr im Menü die Schaltfläche Feeds. Wählt diese aus.
Podcast per Feed abonnieren:
Feed auswählen
Die Seite mit den Podcast-Feeds zeigt verschiedene Feeds an. Diese entsprechen jeweils einem Audioformat. Die gängigsten derzeit sind MP3 und MPEG4 ACC. Wählt für unser Beispiel den MP3-Feed. Es wird jetzt automatisch angeboten, dass dieser Feed mit dem auf eurem Endgerät installierten Podcatcher geöffnet werden soll. Wenn nicht, dann markiert den Link zum Kopieren.
Podcatcher öffnen und
Hinzufügen auswählen
Öffnet jetzt euren Podcatcher. In unserem Beispiel ist dies RSS Radio. Auf dem Startbildschirm sind alle bereits abonnierten Podcasts aufgelistet. Zum Hinzufügen eines neuen Podcasts wählt bitte oben rechts das Pluszeichen.
Podcatcher:
Podcast-Verzeichnis
Im nun angezeigten Podcast-Verzeichnis wählt ihr jetzt oben rechts die Schaltfläche “mehr”. Dort wählt ihr “URL manuell eingeben”.
Podcatcher:
URL manuell eingeben
Es kann sein, dass der zum Kopieren markierte Feed bereits in das Eingabefeld eingefügt ist. Wenn dem nicht so ist, dann setzt den Feed hier ein (längeres Berühren des Eingabefeldes öffnet die Funktion “Einsetzen”. Dort kurz drauf drücken).
Podcatcher:
URL manuell eingeben (2)
Ist der Link zum Feed eingefügt, dann bestätigt unten rechts mit “Öffnen”.
Podcatcher:
Podcast-Vorschau laden
Jetzt sucht der Podcatcher anhand des zuvor eingegebenen Feed-Links den damit gemeinten Podcast und baut die Vorschau auf.
Podcatcher:
Podcast anmelden
Es wird die Vorschau des ausgewählten Podcasts mit seinen bisherigen Episoden angezeigt – in unserem Fall NotizBlog.Berlin mit den Episoden #000 und #001. Durch das Betätigen der Schaltfläche “Anmelden” wird der Podcast abonniert.
Podcatcher:
Podcast anmelden (2)
Das Podcast-Abonnement muss jetzt nur noch mit der Schaltfläche “Standardeinstellungen verwenden” bestätigt werden.
Podcast mit Suchbegriff abonnieren
Podcatcher:
Podcast-Verzeichnis (2)
Alternativ zu der etwas sperrigen Art, einen Podcast mit Hilfe des Feed-Links (URL) zu abonnieren, könnt ihr den wesentlich bequemeren Weg gehen, dies mit Suchbegriffen zu tun. Wählt hierfür einfach die Schaltfläche “Suche mit Schlüsselwort”.
Podcatcher:
Suche mit Schlüsselwort
Es öffnet sich eine Eingabemaske, in die ihr das Schlüsselwort, also einen markanten Suchbegriff eintragen könnt.
Podcatcher:
Suche mit Schlüsselwort (2)
Tragt das gewünschte Schlüsselwort ein, in unserem Beispiel “notizblog”. Bestätigt anschließend mit der Schaltfläche “Suchen”.
Podcatcher:
Suche mit Schlüsselwort (3)
Jetzt werden alle Podcasts aufgelistet, die dem Suchbegriff (Schlüsselwort) entsprechen. In unserem Beispiel wurde nur ein Treffer gefunden, nämlich NotizBlog.Berlin. Diesen wählt Ihr einfach aus. Der Rest ist wieder so, wie oben bereits beschrieben: Anmelden und bestätigen; fertig.